
Inhalt:
Ismael wird geboren
Personen:
Abram und Sarai
Hagar und Jehova
Ismael
Fazit:
das Warten auf Gott bringt uns weiter, als das eigenständige handeln
Schlüsselwort:
Magd
Starke Verse:
8. und sprach: Hagar, Sarai’s Magd! woher kommst du, und wohin gehest du? Sie sprach: Von meiner Frau Sarai entweiche ich.
10. Weiter sprach zu ihr der Engel Jehova’s: Deinen Samen will ich so sehr vermehren, dass man ihn vor Menge nicht wird zählen können.
11. Auch sprach der Engel Jehova’s zu ihr: Siehe! du bist schwanger, und wirst einen Sohn gebären, dessen Namen sollst du Ismael (d. i. Gott hört) nennen; denn Jehova hört auf deine Bedrängniss.
13. Und sie nannte den Namen Jehova’s, der zu ihr geredet hatte: Du bist El Roï (d. i. Gott, der mich sah); denn sie sprach: Fürwahr! ich sah den von hinten, der mich gesehen.
15. Und Hagar gebar dem Abram einen Sohn, und Abram nannte den Namen seines Sohnes, den Hagar gebar, Ismael.
16. Und Abram war sechs und achtzig Jahre alt, als Hagar dem Abram Ismael gebar.
Auffallende Tatsachen:
Sara versucht zu helfen und das versprechen Gottes umzusetzen - nach vielen (10 !!)Jahren Wartens!
Die Magd war Sarai in Ägypten mitgegeben worden, wo Abram und Sarai ohne ausdrücklichen Auftrag hingezogen waren.
Abram hörte auf seine Frau - der selbe Spruch hatten wir in 1.Mose 3 - wo es hieß das Adam auf seine Frau gehört hatte.
Sara und Abram hatten gehofft, doch als Hagar floh, war alle Träume zu Ende. Aber niemand lief der Magd hinterher! Nur Jehovas Engel hielt die "Flucht" von Hagar - "nach Hause" - auf. Dieser Engel Jehovas outet sich als Jehovah selbst, den er sagt, dass ER den Samen Hagars sehr mehren wird, da sie einen Sohn Abrams hervorbringen wird, und das Versprechen Jahovas sich auch über diesen Sohn auswirken wird.
Abram wird Ismael so erzogen haben, als wäre dieser der verheißene Same, den Abram wusste nicht, was Gott vor hatte!
interessant, dass Jehova die Menschen immer in ein Gespräch verwickelt und fragt, und nicht nur "Befehle" gibt. "woher kommst du?, wohin gehst du?"