1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Lieder
    1. Songselect
    2. Liedmeldungen
  6. Forum
    1. Unerledigte Themen
  7. Bibellesen
    1. Bibellesen auf Faithlife
    2. Bibellesegruppe - wer sich hier anmeldet, kann unsere Notizen miteinsehen
    3. Biblia
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • Blog-Artikel
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bibelkreis in Isenbüttel

Blog-Artikel mit dem Tag „Vertrauen auf Jehova“

Suche nach Tags
Resümee vom Gottesdienst
1. Mose 34 Dina
Beim letzten Mal waren wir bei der Begegnung von Jakob und Esau live dabei. Entgegen Jakobs Befürchtungen kommt Esau ihm freudig entgegen und es kommt zur Versöhnung. Außerdem hat er die Zusicherung, dass Gott immer bei ihm ist und für ihn und seine Familie sorgen wird. Dann zieht Esau weiter in sein Gebirge und Jakob zieht weiter in sein Land, das Land, das Jehova bzw. Jahwe ihm versprochen hatte.

Wir lesen weiter in 1. Mose 34 und sehen Dina, die sich mit den jungen Frauen im Land befreundet. Thom fordert alle auf, beim Lesen darauf zu achten, wann und wo "Gott" oder sein Name vorkommt und sich dann zu melden .

Als erstes stellt sich die Frage, was Liebe ist. Heutzutage ist es ja meist so, dass Liebe an Bedingungen geknüpft ist, meist liebt man jemanden, "wenn..." er etwas bestimmtes tut oder nicht tut. Was sagt die Bibel zu dem Thema? Wir lesen 1. Korinther 13:4-8 - echte Liebe ist "auch wenn...". Da kommt mir das Lobpreislied in den Sinn: "und ich danke dir, dass du mich kennst und…


Weiterlesen

Jule
21. August 2017 um 11:33
0
Resümee vom Gottesdienst
1. Mose 29:31-30:24 Lea und ihr Verhältnis zu Jehova
Letzte Woche und am Sonntag haben wir 1. Mose 29:31 bis 30:24 gelesen und es ging um die ersten 7 Ehejahre von Jakob und seinen beiden Frauen Rahel und Lea. Keine leichte Zeit, da er nicht nur seine Liebe unter den beiden aufteilen musste, obwohl sein ganzes Herz Rahel gehörte, sondern es entflammte auch ein regelrechter Gebärwettstreit unter den Frauen. Aber wir haben auch viel über die Beziehung der einzelnen zu Jehova Gott (oder auch Jahwe) gelernt.

In Kapitel 29:31-35 geht es um die Söhne, die Jakob von Lea erhält. Die Namen, die Lea ihnen gibt, drücken aus, was sie empfindet: Ruben - "seht ein Sohn", "weil Jahwe mein Elend gesehen hat"; Simeon - "Erhöhrung", "weil Jahwe gehört hat"; Levi - "Anhänglichkeit", "diesmal wird sich mein Mann mir anschließen" und Juda - "Gegenstand des Preises", "diesmal will ich Jahwe preisen"

In allen 4 Namen kommt der Name Jehovas (oder auch Jahwe) vor. Sie hatte sich in ihrer Not, die ungeliebte Frau zu sein, an Jehova geklammert und sieht ihre Kinder…


Weiterlesen

Jule
21. Juni 2017 um 10:09
0
Resümee vom Gottesdienst
1. Mose 29:1-30 Jakob legt alles ganz in Jehovas Hände
Letzte Woche ging es um eine Liebe auf dem ersten Blick und darum, dass Jakob in gewisser Form erntet, was er gesät hatte. Wir haben 1. Mose 29:1-30 gelesen und haben dabei im Hinterkopf behalten, was wir in den letzten Wochen gelesen und heraus gearbeitet hatten. Noch mal kurz zur Erinnerung:

Jakob verlässt auf Geheiß seines Vaters die Heimat und auch das verheißene Land und macht sich auf den Weg nach Haran, um sich eine Braut zu suchen. Der Vater gibt ihm seinen Segen mit auf den Weg und Nachts hat er einen Traum, eine Vision von Gott. Er sieht eine Leiter aus dem Himmel kommen, an der Engel auf und ab gehen und erkennt, dass Jehova nicht abhängig von Zeit und Raum ist, sondern zugleich bei seinem Vater Isaak im verheißenen Land sein kann und auch bei ihm mit auf dem Weg. Jehova wiederholt den Segen und sichert Jakob zu, stets bei ihm zu sein. Dies begeistert Jakob so sehr, dass er den Stein, an dem er gelegen hatte, salbte und ihm den Namen Bethel gab, was Haus Gottes…


Weiterlesen

Jule
15. Juni 2017 um 13:07
0
Resümee vom Gottesdienst
1. Mose 27 der Vatersegen
Wir haben uns bereits mit der Geburt von Jakob und Esau beschäftigt und welche Prophezeiung Gott der schwangeren Rebekka gab (Kapitel 25:23); wir haben gelesen, wie Esau das Erstgeburtsrecht an Jakob verkauft hat (25:33) und letzte Woche haben wir gelesen, dass Esau sich zwei Frauen von den Hethitern nahm (Kapitel 26:34) und was das eigentlich bedeutet.. Letzte Woche und am Sonntag im Gottesdienst haben wir 1. Mose 27:1-40 gelesen, es ging um den Väterlichen Segen und um einen Betrug. Dies ist ein sehr kontroverses Thema, hier scheiden sich oftmals die Geister der Prediger und Kommentatoren. Daher war es mehr als interessant

Aber lesen wir erst mal die Verse 1 bis 4: Isaak ist hier 137 Jahre alt und seine Söhne 77, sie sind also keine kleinen Kinder mehr, wie mancher vielleicht gedacht hat. Isaak will seinen Ältesten segnen, denn er denkt, er würde bald sterben. Wir wissen, dass er nachher noch viele Jahre gelebt hat, also wie kommt er darauf? Sein Halbbruder Ismael starb mit 137…


Weiterlesen

Jule
1. Juni 2017 um 10:55
0
Resümee vom Gottesdienst
1. Mose 25:27-26:11 Jakob und Esau und die Sache mit der Thronfolge
Vor zwei Wochen haben wir uns mit Abrahams Tod und der Geburt der Zwillinge von Isaak und Rebekka beschäftigt und waren erstaunt, dass Abraham seine beiden Enkel noch 15 Jahre erlebt hat. Nun sind wir bei 1. Mose 25:27 - 26:11. Wieder machen wir einen großen Zeitsprung, denn nun sind die Jungs erwachsen und manch einer wird erstaunt sein, was der eine alles für ein leckeres Essen aufgibt.

Aber erst einmal erfahren wir etwas über den Charakter der beiden Jungs. In Vers 27 lesen wir, dass Esau ein "jagdkundiger Mann" war. An was erinnert uns dieses Wort bloß?️ Gleich kommt uns Nimrod in den Sinn, von dem gesagt wurde, dass er "ein mächtiger Jäger vor dem Herrn" war. Wir erinnern uns, dass dies nichts Positives war, sondern auf seinen negativen Charakter hinwies (Kapitel 10:8-11 und 11:1-9).

Von Jakob wird gesagt, dass er "ein sanfter Mann" war. Viele verbinden das mit einem Mann ohne Rückrad, es kommen uns Begriffe wie Weichei oder Warmduscher in den Sinn. Aber dies ist nicht das, was im…


Weiterlesen

Jule
20. Mai 2017 um 11:46
0
Resümee vom Gottesdienst
1. Mose 15 und 16 - Sarai und Hagar
Vor zwei Wochen hatten wir uns mit der Entstehung der Juden beschäftigt, an diesem Sonntag haben wir die Entstehung der Moslems in der Bibel gelesen . Erinnert ihr euch?

Letzte Woche hatten wir uns mit Abram und Lot beschäftigt, dass Gott Abram das Land durchstreifen ließ und ihm als Erbe zugesagt hat (Kapitel 13 und 14) - diese Woche haben wir uns die Prophezeiung um den Erbe in Kapitel 15 angesehen. Gott verspricht Abram, ihn zu einer großen Nation zu machen. Damit trifft er bei Abram einen wunden Punkt...

Der Name "Abram" bedeutet "großer Vater" und jedesmal wenn jemand Abram mit seinen Namen angesprochen hat, wird es ihm einem Stich gegeben haben. Er war kein Vater - immer noch nicht, obwohl die Zusage Gottes bereits gut zehn Jahre her ist. Was hatte er bloß falsch gemacht? Wieso hatten er und Sarai immer noch keine Kinder?

Heute wissen wir, dass es Probleme gibt, wenn nahe Verwandte Kinder miteinander bekommen - mit ein Punkt, warum Inzest auch heute noch und auch in unserem sonst…


Weiterlesen

Jule
21. März 2017 um 00:34
0

Inhalte

  • Themen 0
  • Termine 0
  • Bilder 0
  • Blog-Artikel 6
  • Artikel 0

Tags

  • Abraham
  • Abram
  • Arche
  • Auferstehung
  • Auf Gott warten
  • auf Jehova vertrauen
  • Bedeutung von Namen
  • bedimgumgslos
  • Beschneidung
  • Betrug
  • Bibel
  • Bibellesen
  • Brautpreis
  • Brunnen
  • Bund
  • der Same
  • Ehe
  • Einmal durch die Bibel
  • engel
  • Erbe
  • ernten was wir säen
  • Erstgeburt
  • Erstgeburtsrecht
  • Esau
  • Frieden
  • Fürbitte
  • Gastfreundschaft
  • Gebet
  • Geduld
  • Gehorsam
  • Glaube
  • Glaube durch Erfahrung
  • Gnade
  • Gott erkennen
  • Gottes Gerechtigkeit
  • Gottes Liebe
  • Gottessöhne
  • Gott greift ein
  • Götter
  • Götzen
  • Hagar
  • Hilfe bei Gott suchen
  • Hoffnung
  • Homosexualität
  • Inzest
  • Isaak
  • Isaak und Rebekka
  • Ismael
  • Jakob
  • Jakob,
  • Jakob bei Pharao
  • Jakob und Esau
  • jehova
  • Juden
  • Laban
  • Lea
  • Leihmutter
  • Liebe
  • List
  • Lot
  • Lüge
  • Namen
  • Noah
  • Opfer
  • Rahel
  • Rebekka
  • Sara
  • Segen
  • sich selbst erniedrigen
  • Sprachen
  • Streit
  • Sünde
  • Tod
  • Unabhängigkeit
  • Verheißumgrn
  • Verheißung
  • Verhältnis zu Jehova
  • Versöhnung
  • Vertrauen auf Jehkva
  • Vertrauen auf Jehova
  • Wunder
  • ZehntelSegen
  • Zorn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum