Wieder ein Punkt, der uns lange beschäftigt: die 7 Leuchter und 7 Sterne
„Das Geheimnis der sieben Sterne, die du in meiner Rechten gesehen hast, und die sieben goldenen Leuchter: Die sieben Sterne sind Engel der sieben Versammlungen, und die sieben Leuchter sind sieben Versammlungen.“
Offenbarung 1:20 ELB
Die 7 Leuchter sind 7 Versammlungen. Wir hatten am Anfang vor einigen Wochen festgestellt, dass die 7 Versammlungen alle Versammlungen sind, da es zu der Zeit mehr als 7 Versammlungen in Asien gab und dass die Zahl 7 in der Bibel für Vollkommenheit steht. Daher müssten die 7 Leuchter auch alle Versammlungen sein.
Daher sind die 7 Sterne, die die Engel der Versammlungenen sind, alle Engel aller Versammlungen. Bis hierher ist es noch relativ einfach.
Noch mal zurück zu den Leuchtern. Was ist denn für einen Juden ein Leuchter?
Es ist ein Kerzenhalter mit 7 Armen (wieder die Zahl 7), auf jedem Arm befindet sich eine Kerze. Allerdings nicht so, wie wir es hier gewohnt sind, keine lange Kerze aus Wachs mit Docht, sondern eine Öllampe, wo das Öl immer wieder nachgefüllt werden muss. Sie brennt nicht von alleine, wir müssen sie anzünden.
Woran denken wir bei Öl im Zusammenhang mit der Bibel?: Könige und Priester wurden mit Öl gesalbt, um sie in ihr Amt einzusetzen.
Wenn der Leuchter, der die Gemeinden darstellt, mit Öl brennt, was an Salbung erinnert, dann wären die Versammlungen also gesalbt. Womit? Mit dem Heiligen Geist. Wenn die Gemeinden mit Heiligen Geist gesalbt sind, dann können sie leuchten.
Woran erinnert uns dies?
Zum einen an das Gleichnis von den 10 Jungfrauen, die auf die Ankunft des Bräutigams warten. Alle haben ihre Öllampe mit dabei und da es dunkel wird, brennen diese Lampen. Weil sich der Bräutigam verspätet, schlafen sie ein und als er endlich kommt, haben einige ein Problem, denn ihre Lampe ist ausgegangen und sie haben kein Öl dabei, um sie nachzufüllen (Matthäus Kapitel 25).
Zum anderen erinnert es uns daran, dass Jesus sagte, wir sollten unser Licht leuchten lassen, dass niemand sein Licht unter einen Scheffel stellt, es also nicht verbirgt (Matthäus 5:16).
Wenn ein Jude also sein Licht leuchten lassen wollte, benötigte er Öl und musste darauf achten, dass er es ständig nachfüllte und genügend davon vorhanden war.
Daher würde dieser Teil mit den 7 Leuchtern also bedeuten, dass eine Versammlung oder Gemeinde nur dann ihr Licht leuchten lassen könnte, wenn genügend Öl vorhanden wäre, also wenn der Heilige Geist mit dabei ist.
Wir leuchten also nicht aus uns selbst und auch der Heilige Geist leuchtet nicht allein aus sich selbst, beides muss zusammen kommen. Wenn wir den heiligen Geist haben, dann können wir leuchten.
Bis hierher alles klar?
Kommentare 3