Inhalt:
Abraham heiratet Ketura
Isaak wird Abrahams Erbe.
Ismaels Nachkommen.
Esau und Jakob. Esau verkauft seine Erstgeburt
Personen:
Abraham und Kretura
Simran, Joksan, Medan, Midian, Jisbak und Suah.
Isaak und Ismael
Rebekka
Jakob und Esau
Fazit:
das was wir wirklich lieben und schätzen - darüber reden wir und dafür geben wir unser Geld aus.
Schlüsselwort:
Erbe und Erstgeburtsrecht
Starke Verse:
6. Den Kindern der Nebenweiber aber, die Abraham hatte, gab er Geschenke, und hiess sie wegziehen aus der Nähe seines Sohnes Isaak, noch bei seinen Lebzeiten gegen Morgen in das Land gegen Morgen.
7. Diess sind die Tage der Lebensjahre, welche Abraham lebte: hundert fünf und siebenzig Jahre.
8. Und Abraham verschied und starb in gutem Alter, alt und lebenssatt. Und er ward versammelt zu seinen Stammgenossen.
9. Und es begruben ihn Isaak und Ismael, seine Söhne, in die Höhle von Makphela, auf das Feld Ephrons, des Sohnes Zoars, des Hethiters, vor Mamre,
10. auf das Feld nämlich, das Abraham gekauft hatte von den Söhnen Heths; daselbst ward Abraham begraben, so wie Sara, sein Weib.
11. Und es geschah nach dem Tode Abrahams, da segnete Gott Isaak, seinen Sohn. Und Isaak wohnte bei dem Brunnen Lachai Roï.
20. Und Isaak war vierzig Jahre alt, als er zum Weibe nahm die Rebekka, die Tochter Bethuels, des Aramäers aus Mesopotamien, die Schwester Labans, des Aramäers.
21. Und Isaak flehete zu Jehova für sein Weib, denn sie war unfruchtbar; und Jehova liess sich von ihm erbitten, und Rebekka, sein Weib, wurde schwanger.
22. Da stiessen sich die Kinder in ihrem Leibe. Und sie sprach: wenn es so geht, wozu bin ich das? Und sie ging hin, Jehova zu fragen.
23. Und Jehova sprach zu ihr: Zwei Völker sind in deinem Leibe, zwei Nationen sondern sich aus deinem Innern aus; die eine Nation wird stärker seyn, als die andere; und die grosse wird der kleinen dienen.
24. Und ihre Tage waren um zum Gebären; und siehe! es waren Zwillinge in ihrem Leibe.
25. Und der erste kam hervor röthlich, ganz behaart wie ein Mantel. Und man nannte seinen Namen Esau (d. i. behaart).
26. Und nach ihm kam sein Bruder, dessen Hand hielt die Ferse Esau’s; und man gab ihm den Namen Jakob (d. i. Fersehalter). Und Isaak war sechzig Jahre alt, da sie geboren wurden.
27. Und die Knaben wurden gross, und Esau ward ein Mann, kundig der Jagd, ein Feldmann; Jakob aber ein frommer Mann, der in den Zelten blieb.
28. Und Isaak liebte Esau; denn das Wildpret war nach seinem Munde; und Rebekka liebte Jakob.
29. Einst hatte Jakob ein Gericht bereitet; da kam Esau vom Felde, und war abgemattet.
30. Und Esau sprach zu Jakob: Lass mich doch kosten von dem Rothen — diesem Rothen da; denn ich bin abgemattet. Daher nennt man seinen Namen Edom (d. i. der Rothe).
31. Und Jakob sprach: Verkaufe mir sogleich deine Erstgeburt!
32. Da sprach Esau: Siehe! gehe ich ja doch dem Tode entgegen; wozu soll mir dann die Erstgeburt!
33. Und Jakob sprach: So schwöre mir gleich! Da schwur er ihm; und so verkaufte er an Jakob seine Erstgeburt.
34. Nun gab Jakob dem Esau Brod und das Gericht Linsen. Und er ass und trank; und stand auf und ging weg. So gering achtete Esau die Erstgeburt.
Auffallende Tatsachen:
Das Erbe fällt nicht immer auf den Erstgeborenen sondern auf den, den Jehovah sich erwählt - so erhält Isaak das Erbe und auch der wenige Minuten nach Esau geborene erhält das Erbe.
Da Abraham mit 175 Jahren stirbt, und Isaak mit 40 Jahren heiratete und 60 Jahre alt, als er Vater wird, so hat Abraham die Kinder Esau und Jakob die ersten 15 Lebensjahre noch gesehen, bevor er starb.
Jehovah liebt Jakob, und er wird als vollkommener/untadeliger Mann beschrieben - es wird das selbe hebräische Wort verwendet wie es auch für Hiob benutzt wird.