Inhalt:
Abraham in Gerar; Abimelech nimmt Sara; gibt sie aber auf göttliche Weisung zurück
Personen:
Abraham, Sara, Abimelech
Fazit:
Lüge - und auch Halbwahrheiten, kommen auf den Lügner zurück.
Schlüsselwort:
grosse Sündenstrafe
Starke Verse:
5 ...In Unschuld meines Herzens und in Reinheit meiner Hände hab’ ich das gethan.
6. Da sprach Gott zu ihm im Traume: Auch ich weiss, dass du in Unschuld deines Herzens solches gethan hast. Desshalb habe ich auch dich abgehalten, dich gegen mich zu versündigen, darum gab ich nicht zu, dass du sie berührtest.
7. So gib nun das Weib des Mannes zurück! Denn er ist ein Prophet; er wird für dich beten, dass du am Leben bleibst. Gibst du sie aber nicht zurück; so wisse, dass du des Todes sterben wirst — du und Alles, was dir angehört.
16. Zu Sara aber sprach er: Siehe! tausend Silberlinge habe ich deinem Bruder gegeben.
Auffallende Tatsachen:
Jehovah spricht auch zu "ungläubigen" Menschen - und er handelt für Sara und Abraham. obwohl diese unrecht getan hatten!
OBwohl sich aus unserer Sicht eigentlich Abraham bei Abimelech hätte entschuldigen müssen, soll Abimelech im Auftrag Gottes, bei Abraham entschuldigen - und der "Lügner" muss sich im Gebet für Abimelech bei Gott einsetzten! Daraus können wir leicht erkennen, dass der Bund zwischen Abraham und Gott durch nichts gestört werden kann und auch heute noch Gültigkeit hat - es gibt kein "geistliches Israel" sondern nur ein "buchstäbliches Israel"!